kindesunterhalt-Artikel(Seite 2 von 3)
Unterhaltsvorschuss – Der staatliche Vorschuss für Alleinerziehende
Alles, was Alleinerziehende zum Thema Unterhaltsvorschuss wissen müssen: Anspruchsvoraussetzungen, Antragstellung, Höhe und Dauer der Leistungen sowie Rückforderung vom unterhaltspflichtigen Elternteil.
Wechselmodell und Unterhalt – Besonderheiten bei geteilter Betreuung
Umfassender Ratgeber zur Unterhaltsberechnung im Wechselmodell: Rechtliche Grundlagen, Berechnungsmethoden, Kostenverteilung und Tipps für eine faire Regelung bei paritätischer Betreuung.
Digitale Unterhaltsrechner: Moderne Tools 2025
Innovative digitale Unterhaltsrechner 2025: KI-gestützte Tools, Cloud-Lösungen und mobile Apps für präzise Berechnungen. Vorteile für Berechtigte und Pflichtige im Überblick.
Kindesunterhalt 2025: Zahlungsmoral im Trend
Aktuelle Studie 2025: Zahlungsmoral bei Kindesunterhalt steigt auf 68,5%. Faktoren für pünktliche Zahlungen und regionale Unterschiede zwischen den Bundesländern.
Kindesunterhalt für Selbständige: Ermittlung
Wie berechnet man Kindesunterhalt bei Selbständigen? Praktische Anleitung zur Einkommensermittlung, Durchschnittsberechnung und Berücksichtigung von Investitionen mit konkretem Beispiel.
Düsseldorfer Tabelle 2025: Neue Werte & Regeln
Die Düsseldorfer Tabelle 2025 bringt wichtige Änderungen: Höhere Unterhaltsbeträge und Selbstbehalte, neue Einkommensgrenzen und praktische Tipps für Betroffene.
Unterhaltsrechtsreform 2024: Buschmann-Konzept
Die geplante Unterhaltsrechtsreform 2024/25: Betreuungsleistungen ab 30% sollen den Barunterhalt senken. Alle Eckpunkte des Buschmann-Papiers und Beispielrechnungen.
EU-Unterhalt: Ländergrenzen überwinden
So setzen Sie Kindesunterhalt in der EU durch: Rechtliche Grundlagen, zuständige Behörden und praktische Schritte zur erfolgreichen Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen über Ländergrenzen hinweg.
Elterngeld 2025: Neue Einkommensgrenzen ab April
Elterngeld: Ab April 2025 gelten Einkommensgrenzen von 175.000€. Erfahren Sie, wie sich dies auf Familien und Trennungseltern auswirkt und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
Digitale Unterhaltsnachweise: Smarte Tools & Tipps
Digitalisieren Sie Ihre Unterhaltsbelege effizient: Apps, Cloud-Lösungen und rechtssichere digitale Nachweise für Zahlungen und Einkommen. Praktische Tipps für beide Elternteile.