Gesetzesänderungen-Artikel(Seite 1 von 1)
Unterhaltsrechtsreform 2024: Buschmann-Konzept
Die geplante Unterhaltsrechtsreform 2024/25: Betreuungsleistungen ab 30% sollen den Barunterhalt senken. Alle Eckpunkte des Buschmann-Papiers und Beispielrechnungen.
EU-Unterhalt: Ländergrenzen überwinden
So setzen Sie Kindesunterhalt in der EU durch: Rechtliche Grundlagen, zuständige Behörden und praktische Schritte zur erfolgreichen Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen über Ländergrenzen hinweg.
Elterngeld 2025: Neue Einkommensgrenzen ab April
Elterngeld: Ab April 2025 gelten Einkommensgrenzen von 175.000€. Erfahren Sie, wie sich dies auf Familien und Trennungseltern auswirkt und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.
Unterhalt für volljährige Kinder: Aktuelle Rechtsprechung und praktische Auswirkungen
Umfassende Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung beim Unterhalt für volljährige Kinder: Mitwirkungspflichten, Ausbildungswechsel, zumutbare Eigenleistungen und relevante BGH-Entscheidungen für Eltern und Studierende.
Digitale Unterhaltsnachweise: Smarte Tools & Tipps
Digitalisieren Sie Ihre Unterhaltsbelege effizient: Apps, Cloud-Lösungen und rechtssichere digitale Nachweise für Zahlungen und Einkommen. Praktische Tipps für beide Elternteile.
Düsseldorfer Tabelle 2024: Alle Änderungen
Die wichtigsten Änderungen der Düsseldorfer Tabelle 2024 im Überblick: Höhere Unterhaltsbeträge, neue Selbstbehaltsätze und praktische Beispiele für Betroffene.