Selbstbehalt-Rechner

Selbstbehalt-Rechner

Berechnen Sie Ihren persönlichen Selbstbehalt und verfügbares Einkommen

Persönliche Daten

Bitte geben Sie die persönlichen Daten der Person ein

Persönliche Daten

Anrede
Vorname
Nachname

Einkommen

Nettoeinkommen *
Monatliches Nettoeinkommen in Euro
Bruttoeinkommen
Monatliches Bruttoeinkommen in Euro
Werbungskosten
Monatliche Werbungskosten in Euro
Kindergeld
Monatliches Kindergeld in Euro

Unterkunftskosten

Miete
Monatliche Miete ohne Nebenkosten in Euro
Nebenkosten
Monatliche Nebenkosten in Euro
Heizkosten
Monatliche Heizkosten in Euro

Zusätzliche Ausgaben

Geben Sie hier zusätzliche regelmäßige Ausgaben an

Versicherungen

Krankenversicherung

Typ
Beitrag (mtl.)
Sonstige Versicherungen

Geben Sie hier alle weiteren Versicherungen an.
Vorsorgeaufwendungen

Geben Sie hier alle Vorsorgeaufwendungen an (z.B. private Altersvorsorge).

Unterhaltspflichten

Anzahl unterhaltsberechtigter Kinder
Geben Sie die Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder an
Anzahl unterhaltsberechtigter Erwachsener
Geben Sie die Anzahl der unterhaltsberechtigten Erwachsenen an
Kindergeld gesamt (mtl.)

Besondere Situation

Besondere Umstände

Geben Sie hier besondere Umstände an, die bei der Berechnung berücksichtigt werden sollen.
Schulden

Geben Sie hier Schulden an, die bei der Berechnung berücksichtigt werden sollen.
Wählen Sie die Art des Unterhalts aus, für den Sie den Selbstbehalt berechnen möchten.

Berechnungseinstellungen

Selbstbehaltsätze

Diese Werte werden standardmäßig nach der aktuellen Düsseldorfer Tabelle gesetzt.
Notwendiger Selbstbehalt
Angemessener Selbstbehalt

Erweiterte Funktionen

Selbstbehalt

Anpassung des Selbstbehalts
Aktivieren Sie diese Option, um den Selbstbehalt anzupassen
Selbstbehalt Ehepartner A
Selbstbehalt für Ehepartner A in Euro
Selbstbehalt Ehepartner B
Selbstbehalt für Ehepartner B in Euro

Erwerbsobliegenheit

Einstellungen zur Erwerbsobliegenheit
Aktivieren Sie diese Option, um die Erwerbsobliegenheit anzupassen
Besteht für Ehepartner A eine Erwerbsobliegenheit?
Besteht für Ehepartner B eine Erwerbsobliegenheit?

Dieser Rechner dient nur zur unverbindlichen Orientierung. Die Berechnung erfolgt nach den Grundsätzen des deutschen Unterhaltsrechts, kann aber individuelle Faktoren nicht vollständig berücksichtigen. Bitte konsultieren Sie für verbindliche Auskünfte einen Fachanwalt für Familienrecht.